Erfolgreich startete unsere zweite Herrenmannschaft in die neue Kreisligasaison.
Erfolgreich startete unsere zweite Herrenmannschaft in die neue Kreisligasaison.
Die jährliche 2-Tages-Fahrradtour des TSV
Wer hätte gedacht, dass die Stadt Hamm, am Rande des Ruhrgebiets gelegen, so viele Grünanlagen, Parks und wunderschön angelegte und beschilderte Radwege vorzuweisen hat.
Davon konnten sich die 23 Radfahrer der 2-Tages-Tour am vergangenen Wochenende überzeugen und waren im Anschluss voll des Lobes über diese Strecke. Auch das Wetter spielte gut mit bei dieser 108 km langen Tour über schöne Teilstrecken, unterbrochen von gut ausgesuchten Rastplätzen und um viele Sehenswürdigkeiten bereichert.
Hier der Bericht über unser 2-Tages-Tour:
2020 Beckum – Hamm – Werne und zurück
Die Radtour startete in Beckum. Vom Parkplatz an der Kreishandwerkerschaft vorbei führte uns der Weg an den Biotopseen vorbei und dann auf dem Werse-Radweg. Spuren des letzten Starkregens können uns nicht aufhalten.
Wir freuen uns, dass es nach den Sommerferien wieder möglich ist, in der Turnhalle Sport zu treiben!
Dies wird allerdings nach der Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO mit einigen Einschränkungen verbunden sein: Z. B. Geänderte Übungszeiten, Abstands- und Maskenpflicht, Nichtbenutzung von Umkleideräumen, Duschen oder bestimmter Turngeräte. Einzelheiten sind dem Hygienplan des TSV Bentrup-Loßbruch zu entnehmen.
Bei einer Informationsveranstaltung am Samstag, 8. August wurden etliche Übungsleiter über den neuen Hygieneplan des TSV informiert. Die Anweisungen und Regeln des Hygieneplanes sowie die geänderten Übungszeiten werden dann von allen Übungsleitern an die Gruppenmitglieder vor Aufnahme des Übungsbetriebes weitervermittelt.
hier im Anhang die geänderten Übungszeiten
sowie der Hygieneplan als .pdf-Datei
Hygieneplan TSV Stand 22.7.2020
Hallenzeiten ab 08-2020
D. Schmidt erlangte in diesem Jahr den C-Trainerschein! Er absolvierte als erstes die Starterausbildung des WTTV. Weiter ging es über den Aufbau- und Vertiefungskurs in Richtung C-Trainer Lizenz.
Zur neuen Saison 2020/2021 dürfen wir zwei Neuzugänge in unseren Reihen begrüßen.
Neuzugänge zur Saison 2020/2021 in der Tischtennisabteilung weiterlesen
Am 20. Juni veranstaltete der TSV seine 1-Tages-Fahrradtour, und diesmal meinte es der Wettergott gut mit uns.
18 Mitglieder trafen sich an der Bushaltestelle in Loßbruch, wo sie von den Organisatoren Silke, Ralf und Rainer begrüßt wurden.
Aufgrund der umfangreichen Hygienevorschriften ist es im Moment nicht möglich, unsere Sporthalle für die Nutzung freizugeben.
Wie vielfältig schon an anderen Stellen berichtet, sind wir zurzeit in hohem Maße gefordert, tagtäglich zu improvisieren. Seit Wochen fehlen uns die sozialen Kontakte zu unseren Familien, Freunden und Sportkameraden. Umso größer war die Freude, als uns im Mai erste Lockerungsmaßnahmen der Landesregierung ermöglicht haben, in Kleingruppen unter Berücksichtigung aller gültigen Vorschriften in der Natur Sport/Bewegung in vielfältiger Form betreiben zu können. Erste Treffen zauberte allen Teilnehmern und Gruppenleitern ein Lächeln ins Gesicht, die Freude darüber sich endlich mal wieder sehen zu dürfen war riesengroß.
Jedermänner
Die „Jedermänner“ unter der Leitung von Lothar Arndt und Ulrich Kramer treffen sich seit Mai jeden Dienstag um 19.00 Uhr an der Turnhalle. Die Gruppe erkundet bei einer 10 -15 KM langen Wanderung die nähere Umgebung und genießt die schönen Aussichten.
Abwechselnd schlägt jeweils ein Gruppenmitglied eine Route vor.
Die beiden Übungsleiterinnen Karin und Marlis Eickmeier bieten ein Outdoorprogramm an, welches den Titel „Gesundheitswalking“ trägt.
Dabei wird in 2 Gruppen je nach Leistungsgrad und Tempo gewalkt. Zwischendrin werden aktive „Pausen“ eingelegt, in denen Übungen zur Mobilisation der Gelenke, Kräftigung der Muskeln, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen und Dehnübungen im Stehen gemacht werden.
Die Gruppe trifft sich mittwochs um 19.00 Uhr in Sportkleidung und festem Schuhwerk an der Turnhalle Bentrup.
Rückschulgruppe
Die Rückenschulgruppe unter der Leitung von Nina Hüls hat zunächst einige Aktivitäten ausprobiert.
Ob Spaziergang, Freizeitspiele auf dem Rasen oder Gymnastik auf mitgebrachten Yogamatten.
Als für die Gruppe beste Variante haben sich die Übungen auf der Yogamatte erwiesen. Die Gruppenmitglieder freuen sich darauf, sich bei gutem Wetter auf dem Schulrasen zu treffen, um Ihre Rückenübungen zu machen.
Treffpunkt: Dienstags, 19.30 Uhr auf der Rasenfläche an der alten Schule.
Frauenturngruppe
Die Frauenturngruppe unter der Leitung von Brigitte Lublow hat auch schon ein Potpourri von Aktivitäten unter freiem Himmel erlebt.
Ob Spaziergänge, Wanderungen, Minigolf, Boulen, mit viel Freude waren alle dabei.
Da zurzeit kein Tischtennistraining möglich ist, hat sich das Führungsgremium der Tischtennisabteilung trotzdem ein buntes Programm an Aktivitäten ausgedacht, welches man draußen durchführen kann.
Laufen, Radfahren für die Kondition, Kraft und allgemeine Fitness. Minigolf und Bogenschießen um die Treffsicherheit und Konzentration zu fördern.
Monique Plogstert vom DSV hat eine Idee dazu entwickelt, wie dieses zu Hause und mit wenig Aufwand durchzuführen ist.
Ich bitte euch, während der Durchführung Fotos zu machen und diese von euren Eltern an mich zu versenden (s.scholz@tsv-bl.de). Ich möchte nämlich im Anschluss an diese Aktion eine Collage zusammen tragen und einen Artikel für die Homepage und die Rabatz verfassen.
Ich freue mich auf viele Kinder, die mitmachen
Bis bald, eure Saskia Scholz
Alle Informationen findet ihr in den folgenden Dateien.
1 -ErklärungPlogstert
2 -Stationskarten
3 -Laufkarte_DSV
Es haben sicherlich schon alle in den Medien verfolgt ….
es gibt weitere Lockerungen im Zuge der COVID-19-Pandemie.
Dies betrifft auch Öffnungen im Bereich Sport.
Wir hatten am 13.05.2020 in unserer Turnhalle ein Treffen der Vorstandsmitglieder (natürlich unter Einhaltung der Abstandsregelung). Wir haben geprüft, wie die Turnhalle wieder für unsere Gruppen geöffnet werden könnte. Es gibt verpflichtende Hygiene-Vorschriften des Landes sowie seitens der Fachverbände und auch vom Landessportbund Empfehlungen, die wir dabei alle berücksichtigt haben. Mit dem Ergebnis:
Die Turnhalle muss vorerst geschlossen bleiben!
Die Risiken, die wir eingehen müssten, sind aus unserer Sicht derzeit nicht vertretbar. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Sportler hat oberste Priorität.
Daher unser Appell an euch alle:
HALTET DURCH und BLEIBT GESUND !!
Der Vorstand
Es haben sicherlich schon alle in den Medien verfolgt ….
es gibt weitere Lockerungen im Zuge der COVID-19-Pandemie.
Dies betrifft auch Öffnungen im Bereich Sport.
Wir hatten am 13.05.2020 in unserer Turnhalle ein Treffen der Vorstandsmitglieder (natürlich unter Einhaltung der Abstandsregelung). Wir haben geprüft, wie die Turnhalle wieder für unsere Gruppen geöffnet werden könnte. Es gibt verpflichtende Hygiene-Vorschriften des Landes sowie seitens der Fachverbände und auch vom Landessportbund Empfehlungen, die wir dabei alle berücksichtigt haben. Mit dem Ergebnis:
Die Turnhalle muss vorerst geschlossen bleiben!
Die Risiken, die wir eingehen müssten, sind aus unserer Sicht derzeit nicht vertretbar. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Sportler hat oberste Priorität.
Daher unser Appell an euch alle:
HALTET DURCH und BLEIBT GESUND !!
Der Vorstand