Archiv der Kategorie: Allgemein
in Bentrup an der Alten Schule
Feierabend-Radeln
Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte der TSV auch in diesem Sommer wieder das beliebte Feierabendradeln im Angebot.
Jeweils freitags um 19.00h trafen sich einige radbegeisterte Sportler an der Turnhalle Bentrup, um abwechslungsreiche Radwege von ca. 25 bis 35 km Länge zu erkunden.
Feierabend-Radeln weiterlesen
Baumleuchten in Bentrup-Loßbruch
Am Samstag, 2. Dezember findet in Bentrup-Loßbruch wieder unser kleiner Weihnachtsmarkt
das Baumleuchten statt.
Bestimmt wieder so schön wie im letzten Jahr:
In der Alten Schule und davor bieten diverse stimmungsvoll dekorierten Stände Weihnachts- und anderen Schmuck.
Für Kinder gibt es Bastelangebote und natürlich ist auch für Speis` und Trank gesorgt. In der Alten Schule locken Kaffee und Kuchen, draussen duften Glühwein und Kirschglühwein um die Wette. Gegen den Hunger gibt es Würstchen vom Grill und leckere Suppe.
Die Vereine aus Bentrup und Loßbruch sowie die Kirchengemeinde Heiden freuen sich, wieder viele Besucher begrüßen zu können.
Auf dem Sieger-Treppchen
Unsere TSV-Walker waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich
Die Brüder Carsten und Uwe Kranz haben in den vergangen Wochen an einigen Lauf- und Walking-Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Beim 17. Borkumer Meilenlauf über 5 km am 02. September 2023 errangen beide unter 182 Teilnehmer ihre Plätze auf dem Siegerpodium. Die Strecke führte hier zum größten Teil direkt am Strand entlang – für die beiden eine ganz neue Wettkampferfahrung. Dabei erreichte Platz 1 Carsten Kranz mit 43:10 min. Platz 3 belegte Uwe Kranz mit 44:16 min.
Beim 17. Brakelsieker Volkslauf am 14. Oktober 2023 über eine anspruchsvolle Strecke mit einigen Steigungen über 5,0 km konnten beide auch wieder Plätze auf dem Siegertreppchen belegen: Carsten Kranz mit 37:56 min kam auf Platz 2 – Uwe Kranz belegte mit 37:57 min. Platz 3.
Beim 41. Schiederseelauf am 22. Oktober 2023 schaften es die „Kranz-Brüder“ Uwe und Carsten, den TSV Bentrup-Loßbruch wieder würdig zu vertreten: Zum dritten Mal nahmen sie an diesem Lauf über 5,0 km teil, der teilweise direkt am Schieder-See entlang führt und sie waren wieder sehr erfolgreich! Platz 3 belegte Uwe Kranz mit 35:46 min, Cartsen Kranz kam auf Platz 5 mit 38:07 min.
Wir gratulieren.
Das Ü60-Treffen am 29.7.
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Vereinsmitglieder der Jahrgänge 1963 und älter an unserer traditionellen Veranstaltung teilgenommen. Anders als sonst hatten wir dieses Mal 158 Mitglieder schriftlich und sehr persönlich eingeladen. Obwohl wir uns etwas mehr gewünscht hätten, haben wir uns dann über knapp 80 Anmeldungen und Teilnehmer gefreut.
Eine sehr ungünstige Wetterprognose hat uns in diesem Jahr veranlasst, die Feier vom grünen Rasen vor der Grillhütte in die Alte Schule zu verlegen Sehr schade, war doch die Freiluftveranstaltung immer so etwas wie das Markenzeichen dieser Feier. Einer sehr lockeren und gewohnt fröhlichen Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Angeregte Unterhaltung war auch bei der diesmal anderen Geräuschkulisse indoor problemlos möglich. Gut zu wissen, dass wir die Möglichkeit haben, die Veranstaltung bei jeder Witterung durchzuführen.
Nachträglich konnten wir auch Magret Kramer für langjährige Mitgliedschaft im Verein ehren
Hervorragend auch dieses Jahr die Bewirtung/Bedienung durch das Catering-Team um Marlis Eickmeier und Manuela Schmidt. Der zu einem großen Teil gespendete Kuchen war sehr lecker, ebenso die Verpflegung vom Grill.

Aus unserer Sicht war das wieder ein schöner Nachmittag, wir haben uns über viele positive Rückmeldungen sehr gefreut. Selbstverständlich wollen wir auch 2024 wieder eine Seniorenfeier durchführen, die dann hoffentlich wieder „draußen“ stattfinden kann. Und vielleicht gelingt es auch, noch mehr Mitglieder zu aktivieren:
An dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank für die Kuchenspenden und an die Helferinnen und Helfer.
Für den Ältestenrat Rolf Linden
24-h-Staffellauf
Dritter 24-Stundenlauf des TSV Bentrup-Loßbruch
wieder ein voller Erfolg
Am Freitag den 4. August 2023 pünktlich um 12.00 Uhr fiel der Startschuss zum dritten 24-Stundenlauf des TSV Bentrup-Loßbruch.
Als erste Walkerin ging Iris Kruel auf die Strecke, zusammen mit Lydia Reimer, die die Strecke als Läuferin absolvierte. Insgesamt nahmen 82 Teilnehmer an diesem Lauf- und Walking-Event teil, das in der Corona-Hochphase „2021“ entstandenen ist. Der jüngste Teilnehmer war 9, der älteste 83 Jahre alt. Alle Teilnehmer gingen dabei jeweils für eine Stunde auf die Strecke und klatschten sich am Start-/Zielpunkt an der Alten Schule in Bentrup ab. Route, Streckenlänge,Tempo und Laufstil (Walken, Wandern, Laufen, Spazieren) konnte jeder frei wählen, wichtig war nur, dass die Teilnehmer/innen pünktlich nach einer Stunde zurück waren.
Am Ende brachten es die TSV-Aktiven auf eine stattliche Gesamtstrecke von 490,34 Kilometern, die in den 24 Stunden zurückgelegt wurden.
Als größte Gruppe war mit 12 Teilnehmer/innen die Rückengymnastik-Gruppe unter der Leitung von Nina Hüls am Start, dicht gefolgt von den 10 Aktiven der Wandergruppe unter der Leitung von Anneliese und Rainer Papenmeier. Als drittgrößte Gruppe startete die Nordic-Walkinggruppe mit 7 Teilnehmern unter Führung von Martin Schüddekopf.
Besonders hervorzuheben sind Karl-Heinz Golücke, der in 3 verschiedenen Gruppierungen an den Start ging, Mika Dingelmann, der mit 12 km die größte Distanz aller Teilnehmer/innen zurücklegte, sowie all die Familien und Einzelstarterinnen und -starter, die das ganze Event zu einer gelungenen Veranstaltung machten.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Organisationsteam, welches den Lauf vorbereitet hat, und rund um die Uhr zahlreiche Teilnehmer/innen ehren konnte.
Alexx Henke
Beller Volkslauf 11.8.
Beim Beller Volkslauf am 11.08.23 haben die beiden Walker vom TSV – Carsten und Uwe Kranz – in
einem starken Teilnehmerfeld folgende Platzierungen über eine Distanz von 8,45 km erreicht:
Carsten Kranz: Männer Platz 4 – Zeit: 01:04:06 h
Uwe Kranz: Männer Platz 5 – Zeit: 01:04:08 h
Die 8,45 km lange Laufstrecke des „Beller Volkslaufes“ startete mit einem leicht ansteigende Streckenabschnitt neben der B239, von dort durch das Beller Holz bis zum Schwarzwildgehege/Nähe des Entenkrugs. Die folgender Strecke rund um den Norderteich und ist sicherlich der landschaftlich reizvollste Abschnitt und enthält mit dem „Starenberg“ die stärkste Steigung des Beller Volkslaufes.
Wir gratulieren
TSV-Familienfreizeit 2025
Nach mehreren Familienfreizeiten auf der Nordseeinsel Juist
findet die Familienfreizeit des TSV Bentrup-Loßbruch
im Jahre 2025
im Ostseebad GRÖMITZ statt,
in einem neuen Quartier, im Feriendorf des CVJM Lippe.
Zwei Termine stehen zur Auswahl:
Vom 12. bis 19. April und
vom 16. bis 19.April (Vor-Osterwoche)
weitere Informationen gibt es zu gegebener Zeit.
Fragen vorab beantworten Ursel und Karl-Heinz Danger.
Tel.: 0171 136350
oder per mail: khdanger@t-online.de
Voranmeldungen werden sofort entgegengenommen
hier das Plakat im .pdf-Format zum Download:
-Radeln Freitags 19 Uhr
Wir wollen ab Freitag, 9.Juni wieder ein Feierabend-Radeln
anbieten.
Treffpunkt jeweils 19.00 Uhr an der Turnhalle.
Wir radeln ca. 20 – 30 km durch die lippische Landschaft.
Einkehr unterwegs oder am Schluss ist obligatorisch. Wir legen am Freitag bzw. im Chat fest, wer die jeweils nächste Tour macht.
Anmeldungen im Chat wären hilfreich.
Außerdem können wir dabei viele km für das Stadtradeln
sammeln!
Kontaktadressen: Ralf Bünte, email: w.buente@tsv-bl.de
– Tel. 01512 2090634
Wolfgang Fischer, w.fischer@tsv-bl.de – Tel: 05231/20752
aber Achtung: Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich,-)